Privacy Policy

www.nichtwiederbeleben.de (im Folgenden „Website“) behandelt Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt. Wir tun dies gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 5. August 2024 geändert.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Für die Bestellung einer Nicht-Wiederbelebung DNR-Anordnung bitten wir Sie um die folgenden Informationen:

  • Name und Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Passfoto
  • Unterschrift

Die Daten werden verwendet, um Ihre DNR-Anordnung zu erstellen und zu versenden. Ihre personenbezogenen Daten werden zwei Monate nach der Lieferung Ihrer Anordnung aus unseren Systemen gelöscht.

Verarbeitung von Besucherdaten

Auf der Website werden mittels Google Analytics allgemeine Besucherdaten wie die am häufigsten besuchten Seiten erfasst. Der Zweck dieser Daten ist es, das Layout der Website zu optimieren und Einblicke in die Art der gesuchten und angesehenen Informationen zu erhalten. Diese Daten können dann verwendet werden, um gezieltere Informationen auf der Website bereitzustellen.

Cookies

Die Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies sorgen für eine schnellere und einfachere Nutzung der Website. Daten, die über Cookies gesammelt werden, werden ausschließlich anonym verwendet. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie während Ihres Besuchs auf der Website keine Cookies erhalten.

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und um Ihre Erlaubnis zur Platzierung gebeten. Google verwendet die geteilten Daten, um Dienstleistungen bereitzustellen, zu warten und zu verbessern, neue Dienstleistungen zu entwickeln, die Effektivität von Anzeigen zu messen, vor Betrug und Missbrauch zu schützen und Inhalte und Anzeigen, die Sie auf Google und auf Websites sowie in Apps von Partnern sehen, zu personalisieren. In den Datenschutzrichtlinien von Google und Meta finden Sie weitere Informationen darüber, wie Daten verarbeitet werden.

Daten einsehen, anpassen oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, anzupassen oder zu löschen. Dazu können Sie eine E-Mail an info@nichtwiederbeleben.de senden oder das Kontaktformular verwenden. Wir werden in der Regel innerhalb von vier Wochen auf eine Anfrage zur Einsichtnahme oder Anpassung reagieren. Im Falle eines Antrags auf Löschung werden die betreffenden personenbezogenen Daten so schnell wie möglich gelöscht, es sei denn, das Gesetz verpflichtet zur Aufbewahrung der betreffenden personenbezogenen Daten oder es gibt (andere) zwingende Gründe, die gegen eine Löschung sprechen.

Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf der Website. Wir empfehlen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, insbesondere bevor Sie personenbezogene Daten angeben.