DNR DNI Unterschied

Die Begriffe DNR (Do Not Resuscitate) und DNI (Do Not Intubate) sind wichtige Anweisungen in der medizinischen Versorgung, insbesondere bei der Betreuung von Patienten mit schweren oder terminalen Erkrankungen. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen DNR und DNI, warum diese Anweisungen wichtig sind und wie sie angewendet werden können.

Was ist ein DNR?

Nicht Wiederbeleben DNR Anordnung

DNR, die Abkürzung für „Do Not Resuscitate“, steht im Deutschen für „Nicht Wiederbeleben“. Diese medizinische Anweisung bedeutet, dass bei einem Herzstillstand keine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) erfolgen soll. Besonders relevant ist DNR für Menschen mit chronischen oder terminalen Erkrankungen, die Wiederbelebungsmaßnahmen und das damit verbundene unnötige Leiden vermeiden möchten. Die Entscheidung für eine DNR-Anordnung stellt einen Akt der Selbstbestimmung dar und erlaubt es Patientinnen und Patienten, ihre Wünsche klar mitzuteilen. Eine entsprechende DNR-Anweisung kann jede einwilligungsfähige erwachsene Person sowohl in einer Patientenverfügung als auch durch eine tragbare DNR-Anordnung dokumentieren. Dabei ergänzt die DNR-Anordnung die Patientenverfügung, indem sie den geäußerten Willen im Notfall für das medizinische Personal sichtbar macht und so sicherstellt, dass dieser respektiert wird.

Was ist ein DNI?

DNI steht für „Do Not Intubate“ und bedeutet „Nicht intubieren„. Ein DNI-Befehl ist eine ärztliche Anweisung, keine Intubation (Einführung eines Beatmungsschlauchs in die Luftröhre) vorzunehmen. Dies bedeutet, dass der Patient nicht künstlich beatmet wird, wenn er oder sie nicht mehr selbstständig atmen kann.

DNR vs. DNI: Der Unterschied

Der Hauptunterschied zwischen DNR und DNI liegt in den spezifischen medizinischen Maßnahmen, die vermieden werden sollen:

DNR (Do Not Resuscitate): Verhindert nur Wiederbelebungsmaßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR).

DNI (Do Not Intubate): Verhindert nur die Intubation und die anschließende künstliche Beatmung.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein DNR-Befehl keine Intubation verhindert und ein DNI-Befehl keine Wiederbelebung verhindert. Beide Anweisungen können unabhängig voneinander oder gemeinsam angewendet werden, je nach den Wünschen des Patienten.

Warum sind DNR und DNI Anweisungen wichtig?

DNR und DNI Anweisungen sind entscheidend, um die Selbstbestimmung des Patienten zu wahren und sicherzustellen, dass medizinische Maßnahmen im Einklang mit den Wünschen des Patienten durchgeführt oder unterlassen werden. Diese Anweisungen können helfen:

Unnötiges Leiden zu vermeiden: Patienten können vermeiden, durch unerwünschte medizinische Maßnahmen zusätzlichen Schmerz und Stress zu erfahren.

Klarheit und Sicherheit zu schaffen: DNR und DNI Anweisungen schaffen Klarheit für das medizinische Personal und die Angehörigen, welche Maßnahmen gewünscht oder nicht gewünscht sind.

Die Würde des Patienten zu bewahren: Durch die Respektierung der Wünsche des Patienten wird seine Würde im Umgang mit schwerer Krankheit oder am Lebensende gewahrt.

Wie erstellt man DNR und DNI Anweisungen?
Beratung durch einen Arzt: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Wünsche und lassen Sie sich über die medizinischen und rechtlichen Aspekte informieren.
Dokumentation: Lassen Sie die Anweisungen schriftlich festhalten. Das Dokument sollte klar formuliert sein und Ihre persönlichen Daten sowie spezifische Anweisungen enthalten.
Unterschriften: Das Dokument muss von Ihnen unterschrieben werden, um rechtliche Gültigkeit zu erlangen.
Kommunikation: Informieren Sie Ihre Familie und das Pflegepersonal über Ihre Entscheidungen und stellen Sie sicher, dass eine Kopie der Anweisungen leicht zugänglich ist.
Tragbare Anordnung: Erwägen Sie eine tragbare DNR/DNI-Anordnung in Form eines kette, damit Ihre Wünsche auch in Notfallsituationen sofort ersichtlich sind.

Vorteile tragbare DNR/DNI-Anordnungen:

Sofortige Erkennung: Ihre Wünsche sind sofort ersichtlich, ohne dass medizinisches Personal nach Dokumenten suchen muss.

Kontinuität der Versorgung: Ihre Anweisungen werden unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort beachtet.

Einfache Kommunikation: Vermeidung von Missverständnissen zwischen Ihnen, Ihren Angehörigen und dem medizinischen Personal.

Fazit

DNR und DNI Anweisungen sind wichtige Instrumente, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Selbstbestimmung zu bewahren und unnötiges Leiden zu vermeiden. Durch eine klare Dokumentation und Kommunikation dieser Anweisungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Entscheidungen im Notfall beachtet werden. Ein tragbare DNR-Anordnung biet eine praktische Lösung, um Ihre Wünsche jederzeit und überall deutlich zu machen.

Nicht wiederbeleben DNR-Anordnung
Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen, wenn du auf unsere Seite zurückkehrst. Sie helfen unserem Team auch zu verstehen, welche Teile der Website du am interessantesten und nützlichsten findest.